Datenschutzrichtlinie – Cookie-Richtlinie
A. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.
Gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie stimmen Sie durch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website der Nutzung dieser Cookies bei jedem weiteren Besuch unserer Website zu.
B. Erhebung personenbezogener Daten
Es können folgende Arten personenbezogener Daten erhoben, gespeichert und verwendet werden:
-
Informationen, die Sie uns zur Kontaktaufnahme über unsere Website bereitstellen, wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
-
Informationen, die Sie uns zur Mitgliedschaft im Club bereitstellen, wie Ihr Name, Geburtsort und Geburtsdatum, Wohnadresse, Geschlecht, Kleidergröße, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
-
Informationen, die während der Nutzung unserer Website generiert werden, wie Datum und Uhrzeit, Häufigkeit sowie Umstände Ihrer Nutzung;
-
Informationen, die Sie auf unserer Website veröffentlichen, um sie im Internet zu veröffentlichen, einschließlich Ihres Benutzernamens und des Inhalts Ihrer Beiträge;
-
Informationen zu jeder Kommunikation, die Sie uns per E-Mail oder über unsere Website senden, einschließlich des Inhalts und der Metadaten solcher Kommunikationen;
-
Alle anderen Informationen oder personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln.
C. Nutzung personenbezogener Daten
Die über unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten werden für die in dieser Richtlinie oder auf den entsprechenden Seiten der Website angegebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
Verwaltung unserer Website und unserer Aktivitäten;
-
Personalisierung unserer Website für den Benutzer;
-
Ermöglichung der Nutzung der auf unserer Website verfügbaren Dienste;
-
Versand von nicht marketingbezogenen Mitteilungen;
-
Versand von E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie ausdrücklich angefordert haben;
-
Versand unseres Newsletters per E-Mail, falls von Ihnen angefordert (Sie können uns jederzeit mitteilen, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten);
-
Bereitstellung statistischer Daten über unsere Benutzer für Dritte (diese Dritten können jedoch nicht die Identität einzelner Benutzer anhand dieser Informationen ermitteln);
-
Bereitstellung von Daten über unsere Nutzer an Sportförderungsorganisationen und andere Verbände, um unseren Mitgliedern die vorgesehenen Versicherungsleistungen und die Teilnahme an organisierten Aktivitäten zu ermöglichen;
-
Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website und Betrugsprävention;
-
Überprüfung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen unserer Website (einschließlich der Überwachung von privaten Nachrichten, die über unseren privaten Nachrichtendienst gesendet werden);
-
Weitere Verwendungen.
Wenn Sie personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf unserer Website bereitstellen, veröffentlichen wir diese und verwenden sie anderweitig gemäß der von Ihnen erteilten Nutzungslizenz.
Über die auf der Website bereitgestellten Kontrollfunktionen können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen konfigurieren, um die Veröffentlichung Ihrer Daten auf unserer Website einzuschränken.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Direktmarketing- oder Werbeaktivitäten weitergeben.
D. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Website-Administratoren weitergeben, sofern dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
-
Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
-
Im Rahmen laufender oder zukünftiger rechtlicher Verfahren;
-
Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zur Betrugsprävention und zur Verringerung des Kreditrisikos).
Abgesehen von den in dieser Richtlinie genannten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
E. Internationale Datenübertragungen
Die von uns erfassten Informationen können in jedem der Länder, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden, um sie gemäß dieser Richtlinie zu nutzen.
Die von uns erfassten Informationen können in folgende Länder übertragen werden, die keine Datenschutzgesetze haben, die den im Europäischen Wirtschaftsraum geltenden Gesetzen gleichwertig sind: Vereinigte Staaten von Amerika.
Die personenbezogenen Daten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website bereitstellen, können weltweit über das Internet verfügbar sein. Wir können die Nutzung oder den Missbrauch solcher Daten durch andere nicht verhindern.
Sie stimmen ausdrücklich den in Abschnitt E dieser Richtlinie beschriebenen internationalen Datenübertragungen zu.
F. Speicherung personenbezogener Daten
Diese Richtlinie beschreibt unsere Aufbewahrungsrichtlinien und -verfahren, die uns dabei helfen sollen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten zu erfüllen.
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die vorgesehenen Zwecke erforderlich ist.
Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieser Richtlinie bewahren wir Dokumente (einschließlich elektronischer Dokumente) auf, die personenbezogene Daten enthalten:
-
Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
-
Wenn wir der Ansicht sind, dass diese Dokumente für laufende oder zukünftige rechtliche Verfahren relevant sein könnten;
-
Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte.
G. Sicherheit personenbezogener Daten
Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Änderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern (geschützt durch Passwörter und Firewalls) von professionellen Anbietern gespeichert.
Sie erkennen an, dass die Übertragung von Informationen über das Internet von Natur aus unsicher ist und wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren können.
Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, vertraulich zu behandeln.
H. Änderungen
Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Wir können Sie über Änderungen dieser Richtlinie per E-Mail oder über das private Nachrichtensystem unserer Website benachrichtigen.
I. Ihre Rechte
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen alle personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir über Sie gespeichert haben, sofern Sie uns einen geeigneten Identitätsnachweis erbringen.
Wir können die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten in dem gesetzlich zulässigen Umfang zurückhalten.
Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verarbeitet werden.
L. Websites Dritter
Unsere Website enthält Hyperlinks zu und Details über Websites Dritter. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken dieser Dritten und übernehmen dafür keine Verantwortung.
M. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Hier sind die Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sowie deren Zwecke:
-
Wir verwenden Google Analytics und Adwords, um einen Computer zu erkennen, wenn ein Benutzer die Website besucht, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren, Betrug zu verhindern und die Sicherheit der Website zu erhöhen;
-
Wir verwenden Cookies, wenn Sie sich auf der Website registrieren, z. B. um Kommentare zu Artikeln hinzuzufügen. Beim Start der Website (Februar 2025) sind die Registrierungs- und Kommentar-Funktionen nicht aktiv, sodass keine entsprechenden Cookies vorhanden sind.
Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies abzulehnen. Beispielsweise:
-
In Firefox können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf die Schaltfläche im oberen rechten Menü klicken und „Einstellungen“ auswählen.
-
In Chrome können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf das obere rechte Menü zugreifen und „Einstellungen“ auswählen.
Das Blockieren von Cookies kann sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken. Indem Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
4o